Seehofschule: Projekt läuft seit Jahresbeginn
Schüler legen Hochbeete an
Hüttenfeld. Seit Beginn des Jahres laufen an der Seehofschule Hüttenfeld die Vorbereitungen für das Projekt Hochbeete. Der Förderverein initiierte und finanzierte diese Anschaffung in Kooperation mit dem Lehrer-Kollegium. Verantwortlich war Britta Hördt, Schriftführerin des Vereins.
In den Osterferien wurden letzte Maßnahmen zur Fertigstellung ergriffen. Dank einiger starker Väter zieren nun Waschbetonplatten die Umrandung der Hochbeete. Somit kann bei Wind und Wetter das Wachstum beobachtet und auch die Ernte trockenen Fußes vollzogen werden.
Weitere Sponsoren von benötigten Materialien waren das Oststadt Theater Mannheim, die Firma Waibel-Beton Lampertheim, die Kompostieranlage Weinheim, Auto Luley Hüttenfeld und der Gartencenter Dehner aus Bensheim.
Kresse und Radieschen
Jede Klasse kann nun gärtnern und das ist für eine ländliche Grundschule eine Bereicherung – egal ob Kohlrabi, Kresse, Radieschen und anderes. Täglich sehen die Kinder nach, ob schon etwas gewachsen ist. Um auch wässern zu können, bekam jede Klasse vom Förderverein zwei Gießkannen überreich. ron
© Südhessen Morgen, Freitag, 16.05.2014